Die verwitterten Straßenmodule aus Teil 5 dieser Artikelserie werden nun noch stärker verwittert und weiter ausgestaltet mit verschiedenen Acrylpasten, Pigmenten und Verwitterungseffekten.
Wir wollen die Straßen und Betonflächen nun noch weiter altern lassen. Wo Chaos herrscht bleibt Schmutz und Dreck in den Straßen der Stadt liegen. Hier habe ich habe ich mich durch das Video vom Tabletop Workshop inspirieren lassen (Link zum Video). Ab Minute 02:00 wird hier eine transparente Paste aus Leim, Wasser, Pigmenten, vertrocknetem Gras, Laubstreu und etwas Farbe angemischt und auf dem Modell verteilt.
Diese Idee habe ich etwas abgewandelt. Meine Masse bestand aus:
Sie sollte Straßen und Beton nicht stark färben und heterogen sein. Ich habe sie auf alle Modulen verteilt. Je Unregelmäßiger desto besser. Dreck sammelt sich ja zufällig.
In die ursprünglichen Straßenschäden habe ich ein flüssiges Gemisch aus Leim und Wasser geträufelt um noch ein wenig Kork und schwarzen Sand hineingearbeitet.
Zum Abschluss wurden in jede Seite der Plattenränder zwei 5mm Löcher mit 3mm Tiefe gebohrt und 5x3mm Magnete eingeklebt. Zu beachten ist hier die Polung. Die Kanten zweier Module müssen sich immer wie folgt gegenüberliegen:
|-- ( - ) -- ( + ) --| <- Unterkante Modul 1
|-- ( + ) -- ( - ) --| <- Oberkante Modul 2
Wenn man sich das für vier Module aufzeichnet wird das Prinzip schnell klar. Der Abstand der Magnete zum Rand liegt bei 6cm. Wenn alle neun Module nebeneinander auf dem Tisch zusammengelegt werden, verrutschen diese nun nicht mehr so leicht. Mit den Acrylpasten werden die Ränder schließlich noch ausgebessert. Und so sieht das ganze aus
![]() |
![]() |
Hier geht es zu Teil 5 und hier kommt ihr zu Teil 7
Ein Rückblick auf die Monate Juli,August und September 2025. Es gab viele Fortschritte für ein neues Geländeprojekt und im "Epic Scale" Bereich.
Ein Rückblick auf die Monate April, Mai und Juni 2025. Es gab viele Fortschritte für Projekte aus dem "Epic Scale" Bereich. Eine neue Fraktion wurde begonnen.
Ein Rückblick auf die Monate Januar, Februar und März 2025. Es gab viele Fortschritte für Projekte aus dem "Epic Scale" Bereich.
Übersicht zur Artikelserie
Eine kurze Zusammenfassung der Monate Oktober, November und Dezember. In den vergangenen drei Monaten habe ich sehr viel gedruckt und neue Geländeprojekte geplant und umgesetzt. Außerdem gibt es eine neue Armee und weiteren Modellzuswachs durch neue Miniaturenbrettspiele.
Übersicht zur Artikelserie
Bilder von der Red Lion Games Convention 2025 in Braunschweig.
Eine Galerie mit Fauna für Spielsysteme im Epic Maßstab. Die Fauna wurden gedruckt, grundiert und anschließend mit einfachen Techniken und normalen Acrylfarben bemalt. Abschließend habe ich sie trockengebürstet.
Eine Galerie mit Gebäuden für Spielsysteme im Epic Maßstab. Die Gebäude wurden gedruckt, grundiert und anschließend mit einfachen Techniken und normalen Acrylfarben bemalt. Abschließend habe ich sie nass-in-nass verwittert.
Bilder von der Red Lion Games Convention 2024 in Braunschweig.
Bilder von der Red Lion Games Convention 2023 in Braunschweig.
Eine kurze Zusammenfassung des Monats Februar 2024. Themen im Januar waren: Viele Miniaturen für das Brettspiel Resident Evil: The Board Game
Eine Galerie meiner bemalten Miniaturensammlung zum Brettspiel Resident Evil: The Board Game. Die Bemalung orientiert sich an die Darstellung in den Spielen. Die Modelle wurden normal grundiert und anschließend einfache Maltechniken genutzt. Verwendete Farben sind Speedpaints von Vallejo und The Army Painter, sowie Washes und Farben von Citadel und Vallejo.
Eine kurze Zusammenfassung des Monats Januar 2024. Themen im Januar waren: Viele kleine Modelle für das Projekt Urbane Apokalypse.
Eine kurze Zusammenfassung des Monats Juli 2023. Themen im Juli waren: Projekt Urbane Apokalypse.
Eine kurze Zusammenfassung des Monats Juni 2023. Themen im Juni waren: Projekt Urbane Apokalypse.
Eine kurze Zusammenfassung der Monate Februar und März 2023. Themen waren: Adeptus Mechnicus / Machine Cult, Projekt Urbane Apokalypse und die Red Lion Games Convention.
Eine kurze Zusammenfassung des Monats Januar 2023. Themen im Januar waren: Projekt Urbane Apokalypse, Adeptus Mechanicus / Machine Cult, Spielplatten und 3D-Druck.
Eine kurze Zusammenfassung des Monats März 2024. Themen im Januar waren: Verschneite Bäume für ein frostiges Setting