
3D Druck: Mein erster (Fehl)druck
Seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines eigenen 3D Resin Druckers. Es handelt sich um das Modell "Elegoo Mars Pro" was ich günstig erstanden habe und welches mich nun (theoretisch) mit all den tollen Miniaturen versorgen kann, die ich als Tabletopper "brauche" (oder zumindest meine zu brauchen ... )
In jedem Fall eröffnet sich durch den Besitz eines solchen Gerätes ein ganzer Horizont weiterer Möglichkeiten sich im Hobby auszutoben! Nach einigen Überlegungen fiel mir auf, dass ich für mein Projekt Spielplatte: Urbane Apokalypse einiges an Interieur, Möbeln und Kleinkram für das Innenleben der Häuser benötige. Über normalen Wohnhäusern hinaus möchte ich nämlich auch eine schummrige Bar/Kneipe umsetzen. Hierzu gibt es aber leider wenig physische Modelle (zum Kauf), die hier in Frage kommen könnten und wenn es diese gibt, dann sind sie allgemein sehr teuer oder teuer aus dem Nicht-EU-Ausland zu beziehen. Da ich aber relativ viel Innenleben benötige, versuche ich es also über .stl Dateien zu beziehen und mir selbst zu drucken.
Ich habe also eine passende Sammlung (.stl) Dateien gekauft, die eine Bar mit Bartisch, Barstühlen, Darts, Regalen, Fässern, Billiardtisch, Kühlschrank und jeder Menge Flaschen ausstatten kann (Link). Für den ersten Druck wählte ich den Billiardtisch ...
Was ging schief?
Ich druckte mit den Standarteinstellungen. Nachdem die Druckplatte zur Fertigstellung nach oben fuhr, sah ich schon, dass sich das Modell selbst leider nicht mehr zu 100% an den Supports befand. Anscheinend war es ziemlich zu Beginn zu "schwer" für die Unterstützungen geworden und löste sich teilweise bzw. bewegte sich dank Schwerkraft in Richtung Boden. Es hing im weiteren Druckverlauf immer mehr durch und der Druck selbst verlief dann insgesamt fehlerhaft. Die Schichten wurden nicht mehr korrekt aneinandergesetzt und insgesamt wirkt das Modell unvollständig. Im zweiten Anlauf (mehr Belichtungszeit und zusätzliche Supports hat es dann aber geklappt!
Aber seht selbst im direkten Vergleich:
Das Modell links sieht nicht nur völlig verformt aus, sondern die Grundformen sind auch ungleichmäßig dick. Es wirkt ein bisschen so, als wäre nebem dem Tisch ein schwarzes Loch aufgetaucht und hätte den Tisch langsam in sich hineingezogen...
Was habe ich im zweiten Anlauf anders gemacht?
Der erste (verformte Druck) wurde mit den Standarteinstellungen (7 Sekunden pro Schicht, 45 Sekunden für den Fuß, presupported) durchgeführt. Die Druckzeit betrug ca 3,5 Stunden. Ich las man solle in so einem Fehlerfall die Belichtungszeit erhöhen denn dadurch werde das Resin insgesamt härter. Ich erhöhte die Belichtungszeit pro Schicht um 3 auf insgesamt 10 Sekunden. Da sich das Modell viel zu früh von den Supports löste, ergänzte ich ein paar mitteldicke Supports an allen vier Füßen des Tisches. Das sollte zusätzlichen Halt geben.
Was ich noch tat (was aber vermutlich nicht mötig war) ich erhöhte die Belichtungszeit des Fußes von 45 auf insgesamt 50 Sekunden. Ich tat das weil ich auf Nummer sicher gehen wollte und um es einfach mal auszuprobieren. Der Druck hat geklappt, hat aber auch einfach mal doppelt so lang gedauert. Aber: Ich habe meinen ersten Lerneffekt erzielt! Für die nächsten größeren Druck werde ich diese Einstellungen beherzigen und vielleicht schon vorab ein paar zusätzliche Supports setzen. Das bisschen Material was dadurch mehr verbraucht wird wiegt weniger auf als die Zeit, die durch einen Fehldruck "verschwendet" wurde.